Die Archäologin Joann Fletcher beschäftigt sich im ersten Teil des Dokumentarfilms mit dem Alltag in der Totenstadt Theben-West, der berühmtesten Nekropole überhaupt. Sie erforscht Architektur und Stadtanlage, Arbeitsbedingungen, Kleidungs- und Ernährungsgewohnheiten sowie die Leidenschaft der Ägypter für Dichtung, Kunst und Innenarchitektur.